nur Email
E-Mail

info@scd-wolfdogs.de

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Projektpartner Willkommen

So wirst Du Partner bei „Sylvan Companion Dog“:

Vorab: Wir suchen Partner, die dasselbe Ziel verfolgen, wie wir: Sylvan Companion Dogs bekannter machen und eine Zuchtlinie aufbauen. Dabei fokussieren wir Gesundheit, Wesen, Trainierbarkeit und Schönheit auf Basis des Wolfhundes amerikanischen Ursprungs.

Was wir brauchen um die Zuchtlinie auszubauen:

  1. Wolfhunde amerikanischen Ursprungs (Amerikanische Wolfhunde) oder deren Mixe
  2. Schäferhunde (Deutscher, Altdeutscher, BBS usw.) mit geradem Rücken und mindestens Träger des Dilute-Gens (D/d) oder (d/d) oder des Liver-Gens (B/b) oder (b/b). In Einzelfällen auch geeignete Schäferhunde, die nicht Träger dieser speziellen Farbgene sind. Jedoch hier keine Schwarz-Loh-Farbenen (Black & Tan).
  3. „Wölfisch“ aussehende Hunde (ohne Wolfhundanteil), gerne auch Husky oder Malamute und deren Mixe (hier jedoch ausschließlich ruhigere Tiere, wildfarben/agouti)
  4. Oder Sylvan Companion Dogs (aus unserem Zuchtprojekt stammend)
  5. Ausschließlich gesunde und wesensfeste Hunde. Zur Aggression neigende Tiere lehnen wir grundsätzlich ab.

Die Voraussetzungen sind erfüllt, wenn mindestens einer der Punkte 1-4 zutreffend ist und Punkt 5 eingehalten wird.

Anforderungen an den künftigen Zuchthund:

  • Embark Gentest
  • HD und ED Auswertung (ein Röntgenbild allein reicht nicht aus!)
  • Gentest auf Zwergwuchs
  • CBARQ (Persönlichkeitstest für Hunde)
  • vollständiges Scherengebiss
  • bei Rüden: beide Testikel im Skrotum
  • Ahnentafel
    • bei Wolfhunden zwingend notwendig!
    • bei Hunden ohne Wolfanteil: Einzelfallentscheidung
  • bei Wolfhunden: nur ab F5 und nicht mehr als 45% Content!

Du hast Fragen dazu? Kein Problem! Wir helfen Dir gern weiter. Schreib uns einfach eine Email.

Wenn Du Deinen Hund bei uns im Sylvan Companion Dog Projekt einsetzen möchtest, dann schicke Deine Bewerbung bitte an:  info@scd-wolfdogs.de oder info@sylvan-spirit.de

Deine Bewerbung sollte folgende Punkte beinhalten:

  • Vollständige Adresse und Kontaktdaten
  • Fotos und Videos von dem Hund, den Sie bei uns einsetzen wollen
  • Papiere, sofern vorhanden
  • Gesundheitsnachweise wie gefordert
  • Impfnachweis
  • Infos über Ihren Hund bzgl. Gesundheitszustand, Charakter, Ausbildung, Lernfähigkeit, Verhalten.
  • Hat der Rüde schon mal gedeckt? War die Hündin schon mal tragend?
  • Haben Sie selber Erfahrungen mit einem Deckrüden oder mit Umgang tragender Hündinnen bzw der Welpenaufzucht?
  • Bei Hündinnen: Wie sehen Ihre räumlichen und zeitlichen Anforderungen zur Welpenaufzucht aus?